Come Into Your Flow – Wie du als kreative Solopreneurin deine Business-Energie zurückgewinnst
Der Podcast für Brand Identity, Storytelling & Advanced Human Design
In dieser Episode: Flow, Kreativität & Business: Eine Talkshow über Human Design, Positionierung und echte Verbindung.
Gestern morgen saß ich mit meinem geliebten grünem Tee vor dem Laptop und hörte das Transkript unserer neuen Podcastfolge „Come Into Your Flow“ nochmal durch.
Drei Frauen, die ich zutiefst schätze – Heike Moellers, Susanne Diemann und Sabine Satzmacher – teilen darin, wie sie ihren kreativen Flow finden. Und während ich Zeile für Zeile beim Cutten nochmal durchging, wurde mir klar:
Flow ist für jeden etwas anderes. Flow hat eine Sprache. Und jede von uns spricht sie anders. Aber sie hat immer mit Spaß zu tun.
Wir alle kennen diese Momente, in denen das Business leicht fließt: Ideen kommen, Projekte laufen, Worte entstehen fast von selbst. Und ebenso kennen wir die Tage, an denen nichts geht – egal, wie sehr wir es versuchen.
Flow ist der Raum dazwischen.
Doch viele verwechseln ihr in den Flow kommen mit „mehr machen“ oder „konsequent posten“.
Flow entsteht nicht durch Druck, sondern durch Selbstkenntnis und bewusste Energiearbeit.
Flow beginnt dort, wo du dich selbst erkennst
In der Podcastfolge wird schnell klar: Jede der drei Expertinnen findet ihren Flow auf völlig unterschiedliche Weise.
Heike Möllers – Flow durch Ausdruck & Bühne
Nach 20 Jahren als „stille Fotografin“ hat Business Glow Creator Heike ihr Human Design verstanden – und erkannt, dass ihre wahre Kraft im Sprechen liegt.
| „Meine Wahrheit sprechen – das ist meine Essenz.“
Ihr Schritt auf die Bühne – von der Story Stage bis zur Speak Up in München – öffnete ein neues Kapitel. Ihr Flow zeigt sich dort, wo sie sichtbar wird, wo Fotografie auf Story trifft, wo Mut auf Authentizität trifft.
Susanne Diemann – Flow durch Natur & Essenz
Susanne, Business Mentorin für kreative Professionals, findet ihre Klarheit nicht vor dem Bildschirm, sondern draußen:
| „Wenn sich das innere Wasserglas setzt, spüre ich die Essenz.“
Erst aus der Ruhe entsteht ihre Energie – und daraus die Strategien, die sie für ihre Kundinnen entwickelt. Für sie ist Flow kein Sprint, sondern eine klare Linie zwischen Überforderung und Konzentration.
Sabine Satzmacher – Flow durch Struktur & Fokus
Sabine liebt das Schreiben – aber nur, wenn sie tief eintauchen kann. Statt täglicher Posts schreibt sie in fokussierten Content-Blöcken, manchmal 12 Newsletter am Stück! Gosh! KI unterstützt sie dabei, aber sie bleibt wachsam:
| „KI kann dich unglaublich schnell machen – aber sie kann dich auch total wegbringen.“
Flow entsteht bei ihr durch Struktur, Rituale und kleine Alltags-Experimente – wie ihre morgendlichen 10-Minuten-Lese-Sessions mit Bookstore Candle.
Wenn ich eine Essenz aus meinem Human Design mitnehme, dann ist es: meine Wahrheit ZU sprechen.
Heike Moellers
Flow entsteht, wenn du aufhörst, ihn zu erzwingen
Der größte Aha-Moment aus dieser Podcastfolge?
Alle drei Frauen haben aufgehört, Flow zu jagen.
Und erst dann kam er.
Flow ist kein Zustand, der sich mit To-do-Listen herstellen lässt.
Flow entsteht durch:
- Selbsterkenntnis (Human Design, Bedürfnisse, Trigger)
- Rituale & Micro-Moments (Tiny Experiments, Natur, Lesen, Duft)
- kreative Räume (Story Stage, Workshops, Austausch)
- echte Verbindung (Community, Co-Creation)
- energetische Klarheit (Was will ich wirklich? Was brauche ich jetzt?)
Flow ist ein Zusammenspiel aus Energie, Fokus und Raum geben.
Was deinen Flow blockiert – und wie du ihn wieder freilegst
Die Podcastfolge zeigt auch sehr deutlich, was uns alle aus dem Flow wirft:
- Zwang und starre Routinen
- Social-Media-Druck
- Bürokratie (Hallo, ZFU)
- Perfektionismus
- Projekte, die nicht (mehr) unserer Identität entsprechen
- Vergleiche
- fehlender Raum für Stille
Flow bricht immer dort ab, wo wir gegen unsere eigene Natur arbeiten.
Und er beginnt genau dort, wo wir sie wieder ernst nehmen.
Flow ist sichtbare Energie – und manchmal auch ein Foto
Ein besonders bewegender Teil des Gesprächs war Heikes Geschichte über ihre Krankheitsphase.
Brandfotos waren für sie nicht nur Content, sondern eine Lebensader.
Sie blieben sichtbar, als sie selbst nicht sichtbar sein konnte.
Sie zogen Kundinnen an, die sagten: „Ich warte auf dich.“
Flow entsteht also nicht nur innerlich –
Flow kann auch durch einen äußeren Ausdruck wie energetischen Brandfotos stabilisiert werden.
Warum Community ein Flow-Verstärker ist
BIO TO BRAND wirkt da wie ein Resonanzraum:
- Impulse kommen (auch mit den Transiten) viel schneller
- Ideen werden deutlicher durch ehrliches Feedback
- Meine metaphysischen Inhalte entstehen mit Leichtigkeit
- Geschichten werden geteilt und alle lernen davon
- Mut & Flow wird mit den Master Sessions rausgekitzelt
- Energie verstärkt sich im gemeinsamen Feld
Flow ist ansteckend.
Vor allem, wenn wir ihn teilen.
Flow ist kein Zufall. Flow ist eine Entscheidung.
Flow entsteht, wenn wir uns erlauben:
- zu wissen, wie wir am Besten funktionieren
- zu fühlen, wann Pausen nötig sind und sie auch zu machen (Generatoren – hehe)
- zu erkennen, was uns wirklich nährt
- auszusprechen, was uns bewegt
- zu wählen, was wir wirklich wollen
- und die richtige Welle zu surfen, wenn sie kommt
Flow ist nicht immer „on“ zu sein
Flow ist ein Wellenmuster. Eine Amplitude.
Ein Rhythmus, der gelebt werden möchte.
Wenn du deinen Flow vertiefen willst…
Dann komm in den Raum, in dem Flow entsteht:
👉 BIO TO BRAND – Der Concept Store für kreative Solopreneurinnen
Für Advanced Human Design, Gene Keys, Business Storytelling, Community, Masterclasses und just kreative Energie.
Finde deinen Flow
Höre ihn. Fühle ihn. Lebe ihn.
Links & Empfehlungen
- Adventkalender “Akquise Zauber “ von Susanne Diemann
- Adventskalender „Schreib Dich sichtbar“ – Content-Impulse von Sabine Satzmacher
- Selfie Video Workshop von Heike Moellers
- BIO TO BRAND – Der Concept Store für kreative Solopreneurinnen (Community, Masterclasses, Brand Storytelling & Human Design)
Flow entsteht, wenn Strategie, Selbstkenntnis und kreative Energie zusammenspielen. Wenn du weißt, wie du funktionierst. Wenn du dir Raum für Kreativität gibst. Und wenn du in einer Community bist, die dich trägt, inspiriert und sichtbar macht.
Diese Episode ist perfekt für dich, wenn du mehr Leichtigkeit, Klarheit und Authentizität in deinem Business spüren möchtest und deinen Flow langfristig stärken willst.
HOW TO FLOW
Flow ist für jeden etwas anderes - aber immer mit Spaß verbunden
Flow entsteht mit den richtigen Menschen im Umfeld
Flow liebt Raum und Freiheit und hasst Druck
Noch mehr Stories
Podcast
Hi,
Ich bin Iris Seng.
Als Mentorin und Business-Story Architect helfe ich Solopreneurinnen, mit ihrer einzigartigen Story eine Personal Brand zu kreieren, die sie tief mit ihrem Business verbindet, die unverwechselbar ist und die ihre Kunden berührt und begeistert.
Newsletter
Magazin
by Iris Seng
Abonniere meinen Newsletter mit den Themen Brand Storytelling, Female Leadership, Positionierung, Human Design & Gene Keys.
Copyright © 2016- 2025
Iris Seng All rights reserved.
Iris Seng – Business-Story-Architect
info@irisseng.com







