Your Creativity Isn’t Lost – You Killed It With Your Onlinebusiness
Character 1 The Creator | Melancholie – Frische – Schönheit
In diesem Artikel teile ich, wie ich in meiner zweiten Karriere meine Kreativität verlor und wie ich sie wiedergefunden habe.
Ich sitze in einem kleinen Café, einen heissen Chai Latte in der Hand, köstlich. Herbstlicht auf den Blättern draußen. Alle könnte so schön sein.
Neben mir diskutieren zwei Frauen über die „neue Generation“ im Arbeitsumfeld.
Es klingt weniger nach Austausch und mehr nach Urteilen, aber gut – Café-Atmosphäre eben. Bin nicht in meiner Online Bubble. 😉
In diesem Moment merke ich wieder, wie gut es tut, einfach zu schreiben.
Kein Druck, keine Content Strategie. Nur einfach meine Gedanken in die Tastatur fliessen lassen.
Es fliesst. Ich schreibe den Entwurf für diesen Artikel in 20 Minuten.
und spüre schmerzlich, wie sehr mir echte Kreativität gefehlt hat.
Wie ich meine Kreativität im Onlinebusiness verloren habe
In Corporate als Architektin war Kreativität mein Alltag.
Meetings mit anderen Architekten oder Fachplanern, die oft auch sehr kreativ sein mussten.
Rundgänge durch die Abteilung – managing by walking around.
Spontane Lösungen.
Ich liebte das.
Doch im Onlinebusiness?
Die Freiheit war da.
Der Druck auch.
„Was poste ich heute?“
„Was wird gelikt?“
„Wie oft sollte ich posten…?“
Es war ein schleichender Prozess, bis ich irgendwann
gar nichts mehr gepostet habe.
Sogar mein beliebter Podcast bekam eine kreative Pause.
Der kreative Wendepunkt
Ich dachte lange, meine mangelnde Kreativität im Business wäre eine Frage von fehlender Disziplin, Fokus und Machen.
Aber dann stieß ich auf ein paar Bücher, die mich anders denken ließen:
- The Creative Act | Rick Rubin
- Creative Calling | Chase Jarvis
- Steal Like an Artist | Austin Kleon
Ihr gemeinsamer Nenner?
Kreativität braucht Raum.
Sie braucht Rhythmus.
Und sie braucht den Mut, etwas zu beenden, bevor es perfekt ist.
Das Werk ist fertig, wenn du es entscheidest.
Nicht, wenn die Welt applaudiert.
Wenn man sich davon abhängig macht was anderen gefällt, gefällt es einem selbst nicht mehr.
Die Begegnung, die alles verändert hat
Dann kam Kathi in Bio To Brand.
Und mit ihr ein Projekt, das mich fast vom Stuhl gehauen hätte:
100 Tage – 100 Posts.
Aber nicht irgendwelche Posts.
Sondern Kunst.
Ich, Rhythmus Rebel und Anti-Konsistenz-Queen, bekam Schnappatmung bei der Vorstellung.
Aber Kathi?
Sie blüht darin auf.
Aus einem tief persönlichen Grund (sie erzählt ihre Story bald im Podcast). YAY! Auch da kommt wieder Drive rein.
Und das Beeindruckendste, während ich mit meinem Content rumlaviere macht Kathi noch:
- zwei KI-Songs für Heike Moellers aus ihrem Story Stage Auftritt
- ein kreatives Projekt für Eva Biografissima
- bekommt ihre erste Kunstsammlerin auf Grund der Veröffentlichungen
- hat zwei Ausstellungseinladungen – eine davon in Tokio!
Wenn ich sie frage, wie sie das macht, sagt sie:
„Ich mach’ halt gern viel.“ 🙄
However you frame yourself as an artist,
the frame is too small.
Rick Rubin
Was Gene Key 1 mir über Kreativität beigebracht hat
Beim Lesen von Gene Key 1 – Freshness diese Woche hat mich ein Satz getroffen:
Der Schatten der Kreativität ist Melancholie.
Plötzlich ergab so viel Sinn:
Meine Stille.
Mein Rückzug.
Mein „Ich-poste-nichts-mehr“.
Mein Café-Moment.
Kreativität fließt nur, wenn du ihr Raum gibst.
Und Raum entsteht selten im Sprint und in der Absicht – sie entsteht im Innehalten.
Mein Drei-Schritte-Rhythmus zurück zur Kreativität
- Raum schaffen
Spazieren. Lesen. Daherschauen. Atmen.
Nicht sofort produzieren.
2. Kreieren ohne Bewertung
Nicht „Ist es gut?“, sondern „Ist es meine Wahrheit?“.
3. Fertig ist, wenn ich entscheide, dass es fertig ist
Nicht wenn es perfekt ist.
Nicht wenn es viral geht.
Sondern wenn mein Körper sagt: Jetzt ist gut oder ich hab Hunger wie jetzt 😉
Entspannt. Ehrlich. Effortless.
Kreativität ist vorwärts gerichtet
Sie lebt nicht in alten Dateien oder ungemachten Onlinekursen.
Sie lebt nicht im Archiv.
Nicht im Rückstand.
Kreativität ist frische Energie.
Jetzt. Nicht später. Und sie und wunderschön.
Du kannst das
Wenn du das Gefühl hast, deine Kreativität wäre eingeschlafen –
sie schläft nicht.
Sie wartet.
Auf den Atem deines Lebens.
Auf deinen Rhythmus.
Auf dich.
Du kannst das.
Mehr, als du glaubst.
Warum Bio To Brand ein Concept Store für Kreativität ist
Bio To Brand ist meine eigene kreative Antwort auf die Überforderung im Onlinebusiness.
Ein Raum, in dem Inhalte kuratiert werden statt gesammelt.
Ein Ort, der nicht überläuft, sondern die Einzelne inspiriert.
Ein Store, in dem neue Energie fließen darf –
statt alte Kurse zu stapeln.
Denn nichts killt Kreativität schneller
als das Gefühl, im Rückstand zu sein und was man erst noch alles tun muss.
Wo bist du kreativ?
Und vor allem:
Lebst du diese Kreativität auch in deinem Business?
Tell me! Wie? Es interessiert mich sehr.
Die Welt braucht viel mehr Kreativität von Frauen, die in ihrem natürlichen Rhythmus aufblühen anstatt sich einzuengen, anzupassen oder aufzugeben.
Mehr für Modern Ancient Wisdom Enthusiasten
Transit Gate 1 | 05.11. – 11.11 2025
Thema: Kreativität, Selbstausdruck & Originalität, Männliche Yang Energie
☀️ Geburtstag / Sonne in Gene Key 1: Entropy – Freshness – Beauty
🌍 Erde in Gate 2: Orientation, Receiving, Weibliche Yin Energie
🔗 Channel Partner: Gate 8 – Das Rolemodel & Public Relations
💠 Zentrum: G- Zentrum, Identität & Liebe
♏️ Astrologie: Skorpion – going deep
✨ Archetyp by Unlock Your Design: The Spark
Für dich als Solopreneurin
Wenn du mit Gene Key 1 arbeitest, dann ist deine Kreativität nicht dein Werkzeug, sondern deine Natur.
Dein Business ist dein Kunstwerk und jeder Zyklus von Leere, Zweifel oder Neubeginn ist Teil deines kreativen Rhythmus.
Personal Note
Dieser Text ist im Original von mir selbst geschrieben und mit AI verbessert.
🙏 Thanks for reading!
Die geniale Kunst von Kathi Schroeder Artist siehst du am Schönsten auf ihrem Instagram Account
Kommentiere gerne hier auf Linkedn.
Modern Ancient Wisdom – I Ching, Human Design, Gene Keys – eine neue alte Welt
Das Human Design System von Ra Uru Hu und die Gene Keys von Richard Rudd vereinen das alte Wissen aus dem chinesischen I Ching, der jüdischen Kabbala, dem hinduistischen Chakrensystem und der westlichen Astrologie.
Jedes dieser Systeme beschreibt Aspekte unserer Energie, unseres Ausdrucks und unseres Potenzials.
Im Human Design spricht man von 64 Toren (Gates), die sich wie Archetypen verhalten.
Die Sonne wandert alle sechs Tage durch eines dieser Tore – diese Zeiträume nennt man Transite.
Sie beleuchten im Laufe des Jahres alle 64 Charaktereigenschaften, auch Gene Keys genannt, und bringen Impulse für persönliches Wachstum.
Es ist ein Lernweg im Rhythmus mit Natur und Kosmos – ein Kompass für Bewusstsein.
Warum ich englische Begriffe verwende
Weil ich die Sprache liebe.
Englisch ist oft präziser, direkter und transportiert Konzepte, die im Deutschen manchmal verloren gehen.
Die Originaltexte von Ra Uru Hu und Richard Rudd sind auf Englisch – und ihre Nuancen inspirieren mich.
Wichtiger als meine Übersetzung ist, was du darin erkennst.
„Schlag lieber ein Wort nach und finde deine eigene Interpretation.“
Inzwischen sind englische Titel ein Teil meiner Brand.
☉ BIO TO BRAND | Der Concept Store für kreative Solopreneurinnen ist mehr als eine Community oder ein Human Design Club. Es ist eine kuratierte Reise, die Branding, Marketing, Storytelling und Modern Ancient Wisdom miteinander verbindet, damit du dein Business zu einem authentischen Ausdruck deiner inneren und äußeren Autorität machst.
Du möchtest mehr von zu den Themen lesen, dann melde dich gerne für meinen Newsletter an.
1 | The Creator
Kreativität braucht Raum
Habe den Mut etwas zu beenden bevor es perfekt ist.
Follow your rhythm
Concept Store
FROM BIO TO BRAND
Das Personal Brand Experience für kreative Solopreneurinnen, die keine Lust haben sich alleine zu vermarkten.
Newsletter
Magazin
by Iris Seng
Abonniere meinen Newsletter mit den Themen Brand Storytelling, Female Leadership, Positionierung, Human Design & Gene Keys.
Copyright © 2016- 2025
Iris Seng All rights reserved.
Iris Seng – Business-Story-Architect
info@irisseng.com



Neueste Kommentare